Worum geht es?
Wir beschaffen in unserer Organisation diverse Personendaten. Hier informieren wir Sie wie im Datenschutzgesetz vorgeschrieben.
Wer sind wir? (Verantwortlichkeiten)
BewegungPlus Grenchen
Mühlestrasse 9, 2540 Grenchen
info@bewegungplus-grenchen.ch
(im Folgenden: «Wir») ist als Betreiber der Website https://www.bewegungplus-grenchen.ch Verantwortliche für die Personendaten der Nutzer (im Folgenden: «Sie») der Website im Sinne des DSG.
Welche Personendaten beschaffen wir?
Neben den Angaben, die Sie selbst uns mitteilen (durch das, was Sie uns sagen, geben und was Sie bei uns tun), kann es sein, dass wir auch bei Dritten Angaben über Sie beschaffen, nämlich:
Gehen Personendaten ins Ausland?
Ja, das ist möglich, in den EWR aber auch in jedes Land der Welt. Ist das ein Land ohne genügenden Datenschutz, schliessen wir insb. Die EU-Standardvertragsklauseln ab, können uns aber fallweise auch auf Einwilligungen abstützen oder Daten ins Ausland geben, weil es für die Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen oder in Ihrem Interesse notwendig ist (z.B. das Sammeln von Spenden oder Gebete für Sie im Ausland).
Wozu beschaffen wir Personendaten?
Wir tun das für folgende Zwecke (nebst denen, die wir Ihnen separat mitteilen):
Wem geben wir Personendaten bekannt?
Ihre Rechte?
Sie haben grundsätzlich das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Personendaten zu verlangen.
Insbesondere können Sie
Weiter haben Sie grundsätzlich das Recht
Diese Rechte können bzw. müssen wir je nach den Umständen so wie gesetzlich vorgesehen einschränken, z.B. zum Schutz Dritter oder wo wir zu Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet sind (bei Daten zu Spender/innen beträgt die Aufbewahrungsfrist in der Regel 10 Jahre).
Sie können Ihre genannten Rechte bei uns geltend machen unter der folgenden Kontaktadresse: info@bewegungplus-grenchen.ch
[1] Über Dritte ist zu informieren. Wer z.B. Google erlaubt, auf der eigenen Seite Daten zu sammeln, muss einen entsprechenden Hinweis haben. Es existiert hier keine pauschale Vorlage.